Forschende fanden in der spanischen Stadt Valencia das längste Aquädukt der Römer auf der iberischen Halbinsel. Das Wasser und der Transport desselben war für das…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Geschichte
Klimawandel in Spanien: Mehr Hurrikane, die sich auf den Weg nach Spanien machen, nehmen zu. Ein Hurrikan ist ein tropischer Wirbelsturm, der im Nordatlantik entsteht…
Kommentare sind geschlossenAm kommenden Donnerstag wird der Faschist Franco endlich seines Ehrengrabs entnommen. Am 24. Oktober ist es endlich soweit und es wird einem Gesetz von 2007…
Kommentare sind geschlossenIn einer Rede der regionalen Regierungschefin von Madrid, Isabel Díaz Ayuso, wird Angst vor einem Mitte-Links-Bündnis geschürt. Eine der bekannten Strategien der Konservativen ist es,…
Kommentare sind geschlossenEndlich kann der Menschenverächter und Faschist, General Franco, aus dem Tal der Gefallenen entfernt werden. Gegen den Protest der katholischen Kirche, der Konservativen und der…
Kommentare sind geschlossenSantander ist die Hauptstadt von Kantabrien im Norden von Spanien. Ein Anlaufpunkt für Freunde der Architektur. Die Stadt Santander in Kantabrien ist vor allem für…
Kommentare sind geschlossenDie Regierung Spaniens beschwert sich beim Vatikan über die Kirche im Lande und überlegt deren Steuervorteile zu kassieren. Spanien reicht beim Vatikan eine förmliche Beschwerde…
Kommentare sind geschlossenEndlich wird der Menschenschlächter General Franco von seinem Ehrendenkmal entfernt. Nach über 40 Jahren Demokratie ist es endlich soweit: Der Faschist und Menschenschlächter, General Franco,…
Kommentare sind geschlossenAm Wochenende gingen hunderte von Faschisten in Madrid auf die Straße: Francos Todestag. Es ist wirklich schlimm, dass es eine solche Demonstration in einer westlichen…
Kommentare sind geschlossenDas Zeitalter der Vernunft wird auch in Spanien entfacht: Die kirchlichen Privilegien sollen abgeschafft werden. Auch in Spanien gab es etliche Fälle von Kindesmissbrauch in…
Kommentare sind geschlossenDie sogenannte Jamnaja-Kultur erreicht die iberische Halbinsel vor fast 5.000 Jahren. Nun liegen neue Erkenntnisse vor…
Kommentare sind geschlossenEin Kurzüberblick über die herrliche Stadt San Sebastián, die auf baskische Donostia heißt.
Kommentare sind geschlossen
